... mehr Gedichte findet man auf meinem
Blog oder natürlich in meinen Lyrikbänden. Für
diejenigen, die mehr Gedichte lesen möchten, habe ich auf Amazon quasi ein Best of zum Download zusammengestellt. "Heut war mir
so …"
Wir brauchen nicht zu flüstern
Als wär der Weg auf mir gezeichnet,
berührt mich deine Schnörkelschrift,
streicht über voll geschriebne Seiten
und pflanzt ihr tödlich süsses Gift.
Ein blaues Flackern klebt auf Häuten,
trennt tausend Meter Einsamkeit,
und wo die grauen Adern gleiten,
verbindet Zufall sich mit Leid.
Der Plastik klebt an meinen Fingern.
Hörst du die Sucht, die stetig rauscht?
Wir brauchen nicht zu flüstern, Liebster,
weil keiner hört und niemand lauscht.
2006
Gebet eines Zweiflers
Am Ende hast Du mir nichts mehr geschuldet,
auch nicht, als Glaube der Erkenntnis wich.
Und alles, was ich unverzagt erduldet,
hast Du getilgt, als wär’s ein Pinselstrich.
Ja, meine Sünden habe ich beglichen,
sofern die beiden Waagen gleich geeicht;
die Resultate sauber unterstrichen
und jede Ausflucht wortreich dargereicht.
Wir werden sehn, ob wir uns wieder finden.
Vielleicht war Deine Gunst ja dieser Strich?
Wer niemals sah, kann nicht erblinden:
Du bist mein Gott, doch gottlos bin wohl ich.
2008
2. Platz beim 11. Berner Lyrikwettbewerb
zwei tadellose Fremde
Wir trugen Wünsche durch die Birkenhaine,
in stummer, körperhafter Achtsamkeit.
Und zerrten an der selbst gemachten Leine,
als wär sie bloss ein übler Streich der Zeit.
Zwei Handbreit trennten uns von einem Fallen,
das unterhäutig ruht seit jenem Blick,
doch wer versucht, sich Obhut umzuschnallen,
weicht schon zu Anfang einen Schritt zurück.
Es ist kein Leiden, ist kein trübes Sinnen,
selbst die Kaskaden fliessen unentwegt,
nur irgendwo, im schwelgerischsten Innen,
sprang etwas auf, was sich nie mehr gelegt.
2008
Zwischenzeilen
In manchen Nächten singt der Vogel leiser,
an manchen Tagen hängt der Himmel tief.
Die Worte wurden mit den Jahren weiser,
doch quält der Schmerz, der zwischen Zeilen schlief.
Er ruht in einem Raum voll Sonnengleichen,
verpuppt sich immer fort, stirbt doch dahin.
Vor kalten Stimmen muss er ängstlich weichen,
sucht meine Feuer und wächst weiterhin.
Jedoch was war, das halten Spinnennetze
für kurze Zeit im letzten Sommerwind.
Und richtungslos entfliehe ich und hetze
nach losen Blättern, wie ein Findelkind.
Ein Lachen hörte ich, so dunkel, heiser,
das stiller wurde während ich noch rief.
In manchen Nächten singt der Vogel leiser,
an manchen Tagen hängt der Himmel tief.
aus 'Lyrische Lückenfüller'
2007
Im Nachhinein
Es schlug die Uhr die zwölfte Stunde,
als deine Hand die meine fand.
Ein wenig pochte meine Wunde,
bevor der Reiz mich dir verband.
Die Blicke waren schüchtern, züchtig;
der Wille brach - bewusst gespielt.
In Lustgerüchen und doch flüchtig
entstand ein Rausch, der nicht lang hielt.
Der Morgen kam und mit ihm wieder
Verstand, Vernunft und viel Kaffee.
Das Wissen kämpft Gefühle nieder,
und Pflasterspott bedeckt das Weh.
Es blieb kein Lied, das uns verbindet;
es bleibt kein Wort, das tröstend hält;
ein Lächeln nur, das sich kurz windet,
wenn irgendwo dein Name fällt.
aus 'dichtungsArt' 2005
Meine Sonntag, der dunkle Mann und die Mistkäfer
Bei uns zu Haus, da gab's am Sonntag immer Kuchen,
Und Tante Hilda sprach oft von der Menschlichkeit.
Es war uns allen strengstens untersagt zu fluchen.
Im Pastorhaus ist Himmel nah und Hölle weit.
Wir Kinder hatten ordentlich und still zu sein
Und mit den Füssen baumeln war sogar verpönt.
Mein Bruder trank zuweilen Vaters Messewein
Und kotzte dann ins Rosenbeet und hat gestöhnt.
Des Pastors Kind zu sein war eine schwere Last,
Und einmal hab ich mir gewünscht, ich wäre doch,
Viel lieber Bauer Michels neuer Sommergast,
Der unsre Käfer fing und meist am Boden kroch.
Der Mann war anders; Haut und Rede waren dunkel
Und sonntags sah man ihn durch leere Strassen gehn.
Er lachte viel, war taub für schmähliches Gemunkel,
Und lies die rausgeputzten Kirchengänger stehn.
„Schau Fritz, der Mann geht nicht mal mit in die Kapelle!
Das ist ein Heide, sieh nur, wie er lacht und singt!"
Empört zitierten sie exakt die Bibelstelle,
Wo dieser Freigeist mit den schwarzen Teufeln ringt.
Ein Sonntag war es auch, ich sass mit neuen Schuhen,
Zuvorderst auf der Bank und träumte vor mich hin.
Da ging er just vorbei, sie fingen an zu buhen,
Ein Feister gab ihm gar eins auf das schwarze Kinn.
Er kam dann nie mehr wieder zu dem Bauer Michel,
Und unsre Käfer lebten ungestört im Mist.
Mein Vater brach noch weitre Ähren mit der Sichel,
Doch mir ward jeder Sonntag wieder lang und trist.
aus 2hoch2Lyrik. 2005
Für alle Hörbuchfans: "Muschelspiel" ist jetzt auf allen gängigen Plattformen erhältlich. Hören Sie rein und genießen Sie eine spannende Geschichte in den beschaulichen Cotswolds.
Für eine Hörprobe klicken Sie bitte auf das Video.
Viel Spaß!
Wer noch günstigen Lesestoff für seinen Kindle sucht, dem empfehle ich "Nebelreise". Das E-Book ist aktuell zum halben Preis (*) erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Wie eine Insel im Meer, wenn der Sturm den Nebel verweht …
Ihre Nachforschungen über eine verschwundene Millionenerbin führen die junge Juristin Samantha in das malerische Küstenstädtchen Poole.
Der Lösung kommt sie dort allerdings nur wenig näher, stattdessen lernt sie einen sympathischen Mann kennen ...
Spontan begleitet sie Ethan auf die wildromantische Kanalinsel Jersey, von der er stammt – und wo sich der Nebel, der den geheimnisvollen Fall umgibt, unverhofft lichtet.
Viel Lesespaß!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.
Heiße Tage und Nächte am Comer See!
Aktuell ist das E-Book von "Die Villa am Comer See" bei Amazon.de für nur 1.99 (*) erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Spannung, Romantik und Leidenschaft vor atemberaubender italienischer Kulisse.
Am Ufer des Comer Sees erwartet Arya ein uralter Familienfluch – und die große Liebe?
Aufgeregt fährt die junge Gartendesignerin Arya an den Comer See. Urlaub zum Nulltarif, denn sie hütet hier Hund und Villa der adligen Familie Durini. Aber zu ihrer Überraschung ist sie
auf dem parkähnlichen Anwesen nicht allein: Tiziano, ein attraktiver Italiener und der Bruder der Hausherrin, hat sich im Gärtnerhaus eingenistet.
Bald schon knistert es zwischen ihr und Tiziano. Die Nächte voller Zärtlichkeit am See – ist das etwa die große Liebe, an die Arya nicht mehr glauben wollte? Doch dann erwischt sie Tiziano dabei, wie er hinter ihrem Rücken die Villa durchsucht. Als sie ihn erbost zur Rede stellt, erfährt sie die Geschichte eines alten Familienfluchs …
Viel Spaß!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.
Wer etwas mehr über die Schauplätze erfahren möchte, an denen "Die Galerie in Valencia" spielt, der klicke bitte auf diesen Link.
Valencia ist eine wundervolle Stadt und immer eine Reise wert. Ob malerische Altstadt, moderne Architektur, quirliges Nachtleben, fantastische Küche oder die wunderschönen Sandstrände. Diese Stadt hat für alle etwas zu bieten.
Erkundet mit Elena und Carlos zusammen die drittgrößte Stadt Spaniens und erfahrt, was Eleneas Vater Pablo dort widerfahren ist.
Viel Lesespaß!
P. S. Das E-Book ist nur noch für kurze Zeit zum vergünstigten Einführungspreis erhältlich. Zugreifen!
Mein neuer Roman "Die Galerie in Valencia" ist erschienen. Wer gern auf dem Kindle liest, kann sich das E-Book für kurze Zeit zum vergünstigten Einführungspreis von 2.49 herunterladen.
Inhalt:
Was für eine Karrierechance! In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen. Schade nur, dass sie kein Spanisch kann: Ihr Vater lehnt alles ab, was ihn an sein Heimatland erinnert.
Doch prompt gerät Elena in der Stadt am Río Turia mit dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres aneinander. Seine Ideen für die Galerie sind ihr zu innovativ. Und dann knistert es auch noch zwischen ihnen!
Dabei fehlt Elena der Mut, an die Liebe zu glauben – bis sie zufällig einen antiken Sekretär aus dem Haus ihrer Großeltern ersteht. Eine geheime Namensliste darin wird der Schlüssel zur
spanischen Vergangenheit ihrer Familie. Und vielleicht auch zu einer gemeinsamen Zukunft mit Carlos …
Viel Spaß im sommerlichen Valencia!
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
Wer Lust auf eine Reise durch England hat, dem empfehle ich diese Kindle-Preisaktion. Für nur 1.99 pro E-Book reisen Sie mit
Viel Spaß in Großbritannien!
Am 10. Januar 2023 erscheint mein neuer Roman "Die Galerie in Valencia". Aus diesem Anlass verlose ich 5 E-Books, die Sie noch vor dem öffentlichen Start herunterladen können.
ACHTUNG: Die E-Books gibt es nur via NetGalley!
Was Sie dafür tun müssen? Senden Sie mir einfach via "Kontakt" Ihre E-Mail Adresse, mit der Sie bei NetGalley angemeldet sind. Wenn Sie das Gewinnspiel jedoch teilen möchten, freue ich mich natürlich darüber.
Teilnahmeschluss ist Sonntag, 11. Dezember 2022, 22.00 Uhr. Bei mehreren Teilnehmenden entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, mir bei einem Gewinn Ihre E-Mail Adresse, mit der Sie bei NetGalley angemeldet sind, per Kontaktformular zu übermitteln, damit ich Ihnen den entsprechenden Link zum Herunterladen zusenden kann. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
Ich weise Sie zudem auf meine Datenschutzerklärung hin. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Viel Glück!
P. S. Dieses Gewinnspiel läuft zeitgleich auf Facebook und Instagram.
Wer noch etwas Sonne und heiße Nächte braucht, ist mit meinem Roman "Die Villa am Comer See" gut bedient. Aktuell ist das E-Book auf Amazon.de für nur 1.49 erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Aufgeregt fährt die junge Gartendesignerin Arya an den Comer See. Urlaub zum Nulltarif, denn sie hütet hier Hund und Villa der adligen Familie Durini. Aber zu ihrer Überraschung ist sie auf dem parkähnlichen Anwesen nicht allein: Tiziano, ein attraktiver Italiener und der Bruder der Hausherrin, hat sich im Gärtnerhaus eingenistet.
Bald schon knistert es zwischen ihr und Tiziano. Die Nächte voller Zärtlichkeit am See – ist das etwa die große Liebe, an die Arya nicht mehr glauben wollte? Doch dann erwischt sie Tiziano dabei, wie er hinter ihrem Rücken die Villa durchsucht. Als sie ihn erbost zur Rede stellt, erfährt sie die Geschichte eines alten Familienfluchs …
Viel Spaß!
Das E-Book zu "Muschelspiel" ist für kurze Zeit im Kindle-Deal und für nur 1.99 (*) erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Ein malerisches Cottage, ein altes Geheimnis und eine verbotene Liebe.
Drei Monate Auszeit in den englischen Cotswolds, weg von dem stressigen Anwaltsjob in New York und ihrem Verlobten, der auf Heirat drängt: Kira will die Zeit nutzen, um sich endlich
über ihre Zukunft klar zu werden.
Sie hätte allerdings nicht damit gerechnet, dass ihr die Ruhe und Abgeschiedenheit so zu schaffen machen würden … Jedes kleinste Geräusch im Cottage lässt sie aufschrecken. Als sie
glaubt, einen Einbrecher zu hören, sucht sie bei ihrem Nachbarn Matt Vellacott Unterschlupf.
Matt ist Schriftsteller und hilft ihr, mehr über die Vergangenheit des Hauses und dessen Vorbesitzerin herauszufinden, die 1944 plötzlich im Dorf auftauchte. Ihre gemeinsame Suche lässt in Kira unerwartete Gefühle für Matt aufkommen. Während ihr Verlobter in New York auf sie wartet …
Ich wünsche Ihnen viel Lesespaß in den Cotswolds!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.