Leipziger Buchmesse 2017
Margot S. Baumann liest aus ihrem Roman "Das Gut in der Toskana" und signiert ihre Bücher.
Datum: Freitag, 24. März 2017
Ort: Amazon Publishing, Halle 5, Stand D206
Zeit: 11.00 - 12.00 Uhr
Leipziger Buchmesse
Ich lese aus Lavendelstürme am Freitag, 13. März 2015, Halle 5 - Stand A201,
von 12.30 - 13.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei - ich freue mich auf Sie!
Am 27.10.2014 stelle ich im Restaurant Beaulieu in Bern mein neustes Buch "Lavendelstürme" vor.
Neben einem exklusiven Menu aus der Provence wird das Publikum mehr über Saskia und ihre Reise nach Beaumes-de-Venice erfahren.
Eine Anmeldung ist bis am 24.10. erforderlich unter: info@restaurantbeaulieu.ch
Ich freue mich auf Sie!
Bistro Littéraire Prima Luna, Bern
Mittwoch, 19. März 2014 20.00 Uhr
Margot S. Baumann liest aus „Die Frau in Rot“.
Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit. Eine Geschichte - zwei Epochen. Nach einem Unfall, der ihre beste Freundin das Leben kostet, weiß Anouk, einst ein gefragtes Model, nicht mehr ein noch aus. Sie zieht zu ihrer Großtante in ein Schweizer Dorf. Doch bald hat Anouk das Gefühl, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, denn sie hört Stimmen, sieht Personen, die schon lange verstorben sind.
Iris Gerber liest aus „Das Ohr an der Wand“
Spuren, Kreise, Berichte
Bistro Prima Luna
Effingerstrasse 92, 3008 Bern
031 311 11 22
www.prima-luna.ch
Küche ab 18.00 Uhr (Reservierung empfohlen)
Lesung ab 20.00 Uhr
Eintritt frei
Kollekte
"Literarische Pizza & Pasta"
Geniessen Sie ein 3-Gang-Menü in der Casa d’Italia, bestehend aus Salat, Pizza/Pasta/Risotto + Dessert (exkl. Getränke). Sie dinieren mit den Schriftsteller/innen!
- Margot S. Baumann liest aus "Die Frau in Rot"
- Therese Bichsel liest aus „Grossfürstin Anna“
Zwischen den Gängen erhalten Sie Kostproben aus den literarischen Werken Preis: Fr. 35.- (inkl. Lesungen)
Freitag. 1. Februar 2013, 19 Uhr
Casa d’Italia, Bühlstr. 57, 3012
Bern, (Bus Nr. 12 bis Mittelstrasse)
Reservation erforderlich: Tel. 031/301 90 74 oder info@casaitalia.ch
09.01.2013
Buchpremiere von "Die Frau in Rot" mit Lesung
Sonntag, 19. August 2012 im Schloss Hallwyl, AG.
Türöffnungmit Apéro um 10.00 Uhr
Beginn der Lesung um 11.00 Uhr
Eintritt frei
Samstag, 27. Juni 2009, ab 18 Uhr Marathon-Lesung, Kirchgemeindehaus Paulus Bern/Platanenhof
Am Anfang war das Wort!
An der Marathon-Lesung mit dem Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein aber geht es um viele Wörter.
Dreißig Autorinnen und Autoren lesen selbst gewählte Texte aus ihren Büchern. Literatur … irgendwann, zwischendurch … kurz oder lang.
18.05.2009
Lesung in Berlin
Am Samstag, 4. Oktober 2008, ab 20:00 Uhr, öffnen sich die Türen des Café Provinz in
Berlin-Neukölln für die Dichterinnen und Dichter des Literatur-Forums ‚Worttümpel’. Kommen
Sie vorbei und lassen Sie sich für einen Moment in die Welt der Poesie entführen.
Es lesen:
Nico Quast, Jahrgang 1978, ist Drittgeborener und dauerhaft semi-untalentiert, bisher gelangen 2 lyrische Veröffentlichungen im kari-kani Verlag, lebt und arbeitet als freier Journalist in
Dresden.
Simone Keil, Großhandelskauffrau, Jahrgang 1971, schreibt seit zwei Jahren Lyrik und Prosa, die sie durch ihren Blog 'Hinter den Spiegeln' und in diversen Internetforen publiziert. Sie lebt mit
ihrem Sohn zusammen in Hessen.
Matthias Borchelt, Jahrgang 1965, 4. von 5 Söhnen, verheiratet, vier Kinder. Aufgewachsen bei Hannover, Flegel- und Gründerjahre in Berlin, wohnhaft in der Nähe Hamburgs. Trotz Abitur bewusst
keine akademische Ausbildung, daher auch weiterhin von fundierten Kenntnissen freier Moraläst und Kritimist. Provoziert gern und lässt sich gerne provozieren.
Margot S. Baumann, Jahrgang 1964, schreibt seit über 20 Jahren Lyrik und Prosa. Bis jetzt sind von ihr 5 Lyrikbände und 2 Anthologien erschienen. Im Herbst kommt ihr erster Roman 'Rigantona' als
Taschenbuch auf den Markt. Margot lebt und arbeitet in der Schweiz.
Oliver de Carvalho Gomes, Jahrgang 1971, Rechtsanwalt, lebt und arbeitet in Berlin. Schreibt seit ca. 20 Jahren bevorzugt formgebundene Gedichte. Abgesehen von einigen Veröffentlichungen in Lyrik
- Anthologien publiziert er vor allem in Internetforen.
Inka Ricarda Jung, 1976 in Berlin geboren, seit 1999 in Bremen ansässig, hat einen Sohn, studiert Geschichte und Germanistik, schreibt Lyrik und jobbt als ehrenamtliche Seelsorgerin und
Horterzieherin, Achtung: hardcore-katholisch!
Gunter Scholtz, 38 Jahre, recht groß geworden in Berlin, schreibt sich hier und da durchs Internet, vor allem in Form von Lyrik und Kritik daran. Und er liest auch gerne mal vor. Ansonsten ist er
Ingenieur, IT-Heini und schwanger.
Wir freuen uns auf Sie!
02.09.08
Liebe Leserinnen und Leser
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Herzlichst
Margot Baumann
Sie suchen noch nach (letzten) Geschenken? Wie wäre es mit einem E-Book für Ihre Liebsten?
Oder für Sie selbst, natürlich.
Gleich fünf E-Books sind noch bis am 31.12.2024 für nur je 1.99 erhältlich.
Folgen Sie diesem Link und suchen Sie sich eines (oder mehrere) aus.
Italien oder England ... Sie haben die Wahl.
Viel Lesespaß!
Das E-Book von "Der Himmel über Positano" ist jetzt für nur 1.99 erhältlich. Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Die Liebe steckt voller Geheimnisse. Aber Geheimnisse stecken nicht immer voller Liebe …
Die Nachricht kommt für Lara überraschend: Ihre italienische Freundin Celia will in vier Wochen heiraten, und sie soll ihre Trauzeugin werden!
Die Hamburgerin sieht darin eine wunderbare Gelegenheit für einen Spontanurlaub, sie liebt das Städtchen Positano, aus dem Celia stammt. Und erst recht das Hotel an der Amalfiküste, das schon seit vielen Jahren im Besitz der Familie Marconi ist.
Als Lara in Italien eintrifft und Celias charmantem Bruder Romeo begegnet, beginnt ihr Herz höherzuschlagen – ein romantischer Urlaubsflirt wäre jetzt genau das Richtige! Es könnte so schön sein, wäre da nicht ein lang gehütetes Familiengeheimnis und Romeos katastrophale Beziehung zu seinem Vater. Als der Bruder der Braut nicht einmal mehr zur Hochzeit kommen will, scheint die Situation aus den Fugen zu geraten …
Liebe Leserinnen und Leser
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen 1. Advent im Kreis Ihrer Lieben.
Herzlichst
Margot S. Baumann
Aktuell sind alle 3 E-Books meiner Spanien-Reihe im Kindle Deal! Jedes kostet nur 1.49!
Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Viel Spaß in Spanien !
Aktuell ist das E-Book von "Das Erbe der Bretagne" für nur 1.49 erhältlich. Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Inhalt:
Amélie Monfort findet an einem sonnigen Tag im Mai ein altes Tagebuch in ihrem Briefkasten. Wer legte es dorthin und wozu?
Sie beginnt darin zu lesen und identifiziert sich immer stärker mit der unbekannten Tagebuchschreiberin und deren Schicksal kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Einträge aus der Vergangenheit beginnen, ihr Leben zu bestimmen. Doch wer ist die Verfasserin und was hat sie mit Amélie zu tun?
Als eines Tages der Maler Matthieu Kaldera vor ihrer Tür steht und das Tagebuch zurückfordert, verspüren beide sofort, dass zwischen ihnen ein Band besteht.
Sie begeben sich auf die gemeinsame Suche nach der Wahrheit und merken dabei, dass ihr Schicksal auf verschiedenste Weise miteinander verknüpft ist.
Günstiger Lesestoff für Ihren Kindle!
Noch bis am 19. August ist jedes E-Book für nur 1.99 erhältlich. Zugreifen!
Auf dieser Seite stelle ich Ihnen ein paar Schauplätze aus meinem neuen Spanien-Roman "Das Gemälde aus Málaga" vor.
Vielleicht inspiriert Sie das sogar, selbst einmal eine Reise durch das wunderschöne Andalusien zu unternehmen.
Es lohnt sich auf alle Fälle.
Viel Vergnügen!
Die passende Ferienlektüre für Ihren Urlaub!
"Das Gemälde aus
Málaga" ist jetzt überall erhältlich ... gönnen Sie sich eine Auszeit im schönen Spanien.
Inhalt:
Eigentlich wollte Livia mit ihrer besten Freundin Rosa nur zwei ruhige Wochen Urlaub im wunderschönen Málaga verbringen – ohne Männer!
Doch als Livia ihr hilfsbereiter Hotelnachbar über den Weg läuft, ist es mit der Ruhe vorbei. Denn Fernando glaubt, im Haus seiner Großmutter auf ein unbekanntes Bild von Pablo Picasso gestoßen
zu sein. In der Geburtsstadt des berühmten Malers will er nach Beweisen suchen.
Livias Neugierde ist geweckt – nicht nur auf das rätselhafte Bild, sondern auch auf den charmanten Fernando!
Und so findet sie während ihrer aufregenden Spurensuche bei Fernando noch etwas viel Wertvolleres als die Wahrheit über das Gemälde …
Viel Lesevergnügen!