Anthologie des Berner Schriftsteller/innen Vereins (BSV)
Mit der Kurzgeschichte "Das Kunstwerk" bin ich in der neusten Anthologie des BSV vertreten.
Zwei E-Books für einen Preis! Spannung im Doppelpack - jetzt bei Amazon erhältlich.
Margot S. Baumann: memento mori! ... bedenke, dass du sterblich bist
Was kann ein Kind ertragen? Und wie lange, bis es sich wehrt? Abbé Kilian tötet als Fünfjähriger seinen Vater. Der Staat macht es sich einfach und schiebt den Jungen in ein Erziehungsheim ins
Tessin ab. Weit weg von zu Hause und seiner geliebten Mutter erfährt der Kleine, dass es noch schlimmere Menschen als seinen prügelnden Vater gibt.
Kann sich ein Kind mit einer solchen Vergangenheit wieder fangen, oder führt sein Weg unvermeidlich ins Verderben?
Selma J. Spieweg: Die Erben des Deserteurs
Früher war Alexej Gregorjewitsch Kalinin ein Held. Als Mitglied einer russischen Sondereinheit bekämpfte er den Terror, befreite Geiseln ... bis zu dem Tag, an dem ihn ein Familiendrama aus der
Bahn warf. Er desertierte, tauchte in Deutschland unter, wurde zum Alkoholiker und schließlich zum Mörder. Von Schuldgefühlen und Heimweh gequält versucht er irgendwie zu überleben. Ziellos reist
er durchs Land, immer verfolgt von dem Wissen um seine Tat. Und überall wo er auftaucht, wartet das Verbrechen auf ihn.
In der Anthologie Blutlese (Krimianthologie) entführen Sie 13 Autoren zu 32 Tatorten. Spannende Momente garantiert! Ich bin darin mit zwei Kurzkrimis vertreten. Also wenn Sie gerne wissen möchten, wie ein giftiges Kleeblatt aussieht, oder wie ein Ritter seine verschwundene Schwester rächt, dann folgen Sie mir bitte ganz unauffällig.
Blutlese bei edition
doppelpunkt
260 Seiten
ISBN 978-3-937950-73-0
EUR 12.50 zzgl. Versandkosten
lieferbar ab 20.09.2010
Bestellungen unter diesem Link
Schreibend träumen wir uns wieder
Jokers Lyrik-Preis 2009 / Die besten Gedichte / Anthologie
Mein Beitrag: Zwei tadellose Fremde
Wie eine Feder will ich sein ...
Jokers Lyrik-Preis 2006 / Die besten Gedichte / Anthologie
Liebe Leserinnen und Leser
Traditionell poste ich an Weihnachten dieses Gedicht. Durch einen Klick auf das Bild wird es vergrößert.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und dass uns das nächste Jahr wieder etwas mehr Normalität schenkt.
Bleiben Sie gesund und meinen Geschichten gewogen.
Herzlichst
Margot S. Baumann
Das E-Book meines Kindle-Platz 1-Bestsellers "Mondscheintochter" ist auf Amazon für kurze Zeit zum halben Preis erhältlich. Eine spannende Geschichte im wilden Dartmoor - jetzt zugreifen!
Klappentext:
Sie hat eine Schwester namens Undine? Electra ist fassungslos, als sie bei der Testamentsverlesung ihrer Großtante erfährt, dass sie keineswegs ein Einzelkind ist. Aber wo ist Undine? Eine alte Postkarte ist der einzige Hinweis.
Entschlossen, das Familiengeheimnis zu lösen, macht Electra sich auf den Weg nach Devon. Als sie am Rande des Dartmoors strandet, hat sie Glück im Unglück: Sie lernt den jungen Bauunternehmer Nelson kennen, der sich mit ihr auf die Suche begibt.
Aber keine Spur von Undine – bis sie auf ein düsteres Gebäude stoßen. Wie gut, dass Nelson an ihrer Seite ist, als unheimliche Erinnerungen in Electra wach werden …
Ich wünsche Ihnen viel Lesespaß
... und hier geht es zu den Hintergründen der Geschichte.
Wie sagt man so schön: "Alle Wege führen nach Rom" ... so auch der von Ophelia.
Fotografieren ist Ophelias große Passion. Als Siegerin eines Foto-Wettbewerbs kann sie sich ihren Herzenswunsch erfüllen: Endlich nach Rom zu reisen, um die schönsten Motive einzufangen.
Eines davon soll sogar ihr Leben verändern. Denn bei Durchsicht der ersten Aufnahmen entdeckt sie eine Frau, die ihrer verstorbenen Mutter verblüffend ähnlich sieht – nur in jungen Jahren. Wie ist das möglich?
Schon einen Tag später erblickt sie die geheimnisvolle Frau erneut – dieses Mal in Begleitung eines gut aussehenden Mannes. Auf einer Vespa folgt Ophelia den beiden spontan quer durch die Stadt bis zu einer prächtigen Villa in den Hügeln Roms. Durch ein Missverständnis erhält sie Zugang zur Villa und lernt sowohl die mysteriöse Fremde als auch den temperamentvollen Cesare kennen.
Schon bald entdeckt Ophelia, dass sie alle ein altes Geheimnis verbindet. Gemeinsam mit Cesare begibt sie sich auf die Suche und hofft immer mehr, der ganz großen Liebe begegnet zu sein. Zumindest scheinen ihre Gefühle und seine Signale eindeutig zu sein … oder ist alles doch nur vorgetäuscht?
Für kurze Zeit ist das E-Book von "Auf den Hügelns Roms" auf Amazon für nur 1.95 erhältlich. Reisen Sie mit Ophelia nach Rom und geniessen Sie "La dolce Vita".