Spanische Geheimnisse und eine unerwartete Liebe
Was für eine Karrierechance! In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen. Schade nur, dass sie kein Spanisch kann: Ihr Vater lehnt alles ab, was ihn an sein Heimatland erinnert.
Doch prompt gerät Elena in der Stadt am Río Turia mit dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres aneinander. Seine Ideen für die Galerie sind ihr zu innovativ. Und dann knistert es auch noch zwischen ihnen!
Dabei fehlt Elena der Mut, an die Liebe zu glauben – bis sie zufällig einen antiken Sekretär aus dem Haus ihrer Großeltern ersteht. Eine geheime Namensliste darin wird der Schlüssel zur spanischen Vergangenheit ihrer Familie. Und vielleicht auch zu einer gemeinsamen Zukunft mit Carlos …
Link auf E-Book bei Amazon.de ... oder auf die Bilder klicken
Valencia ist eine Hafenstadt an der Südostküste Spaniens und liegt an der Mündung des Turia in das Mittelmeer. Nach Madrid und Barcelona ist sie die drittgrößte Stadt des Landes.
Valencia ist bekannt für ihren Mix aus der charmanten historischen Altstadt und futuristischer Gebäude.
Im 15. Jahrhundert war die Stadt ein blühender Handelshafen und heute ein beliebtes Urlaubsziel.
Außerdem hat Valencia mehrere Strände, darunter einige im nahegelegenen Naturpark Albufera, einem geschützten Feuchtgebiet mit einem See und Spazierwegen.
Kein Wunder also, dass Carlos seine Heimatstadt liebt.
Auf einem ehemaligen römischen Tempel, der später zur Moschee umgewandelt wurde, entstand Valencias Kathedrale.
Es heißt, dass der Heilige Gral, der Kelch, aus dem Jesus bei seinem letzten Abendmahl getrunken hat, dort ausgestellt ist. Es ist auch ein Kelch ausgestellt, aber ob der wirklich derjenige von Jesus ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Gleichwohl pilgern täglich hunderte Gläubige in die Kathedrale, um das Relikt zu bestaunen.
Zudem kann man in dem Gotteshaus bedeutende Bildwerke der frühen spanischen Renaissance betrachten. Im Kathedralenmuseum sogar Gemälde von Maella oder Goya.
Auch Elena besichtigt natürlich die Kathedrale. Ein Muss!
Wer durch Valencia flaniert, dem fallen die vielen Graffiti und Street Art Werke auf. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken:
David de Limóns Roboter, die Blumenmädchen von Julieta.XLF oder Julia Lools schwarze Katzen.
Was früher als Verschandelung galt, wird mittlerweile glücklicherweise als Kunstrichtung angesehen. Inzwischen versucht man in Valencia, für diese junge Kunstszene einen Mittelweg zu finden. So gibt es an einigen Orten Muros libres, Wände, die legal besprayt werden dürfen.
Carlos möchte diesen Künstlerinnen und Künstlern in der neuen Galerie eine Plattform bieten, um sie einem größeren Publikum vorzustellen. Doch Elenea macht ihm einen Strich durch die Rechnung und blockt jede seiner Ideen ab. Können sie sich am Ende doch noch zusammenraufen?
Das Hemisfèric ist ein einzigartiges und spektakuläres Gebäude. Am 16. April 1998 wurde es in der Stadt der Künste und Wissenschaften im trockengelegten Flussbett des Turia eröffnet. Entworfen hat es Santiago Calatrava.
Es stellt ein großes menschliches Auge dar - das Auge der Weisheit. Dieses Element symbolisiert das Sehen und Beobachten der Welt, in dem die Besucher überraschende audiovisuelle Projektionen entdecken können.
Natürlich möchte Carlos Elena dies und noch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen, doch auch das lehnt sie ab. Vorerst ...
Wie in vielen spanischen Städten sieht man auch in Valencia diese wunderschönen Häuserfronten mit den schmiedeeisernen Balkonen. Vor allem in der Altstadt entdeckt man sie überall.
Prunk, Eleganz und jede Menge Farbe – all das ist typisch für Valencia. Mit Freude zeigten und zeigen die Bewohner, was sie haben und worauf sie stolz sind. Ein Beispiel: Im alten Stadtkern befindet sich mit der Plaza de la Virgen ein Platz, der vollständig mit kostbarem Marmor gepflastert ist.
Das sehenswerte Zentrum von Valencia erstreckt sich zwischen dem ältesten Viertel der Stadt, dem Barrio del Carmen, im Norden und dem schönen Jugendstilbahnhof Estación del Norte im Süden. Neben dem Hauptbahnhof liegt die Stierkampfarena Plaza de Toros.
Auch Elena ist von der Heimatstadt ihres Vaters wie verzaubert ... und natürlich auch ein wenig von Carlos, obwohl sie sich ständig in den Haaren liegen.
Die Torres de Serranos, die beiden berühmten gotischen Türme mit dem Bogentor, waren früher ein Teil der Stadtmauer und dienten als Verteidigungsposten gegen Eindringlinge. Sie markierten zudem den Hauptausgang aus der Stadt Richtung Barcelona und Nordspanien. Heute sind sie eines der berühmtesten Bauwerke der Stadt und ein Muss für jeden Touristen. Die Zwillingstürme dienten von 1586 bis 1887 als Gefängnis für Adelige.
Gegen einen geringen Eintrittspreis kann man die Türme besteigen und hatte von dort oben einen fantastischen Blick über die Stadt.
An dieser Stelle wartet Elena auf Carlos, bevor sie den geheimnisvollen Sekretär entdeckt, der ihr bisheriges Leben buchstäblich auf den Kopf stellt.
+++ Gerade erst erschienen und bereits in einer Preisaktion! +++
Wenn Sie günstigen Lesestoff für Ihren Kindle suchen, empfehle ich Ihnen "Die Galerie in Valencia". Das E-Book ist aktuell für nur 1.49 (*) auf Amazon.de erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Was für eine Karrierechance! In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen. Schade nur, dass sie kein Spanisch kann: Ihr Vater lehnt alles ab, was ihn
an sein Heimatland erinnert.
Doch prompt gerät Elena in der Stadt am Río Turia mit dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres aneinander. Seine Ideen für die Galerie sind ihr zu innovativ. Und dann knistert es auch noch
zwischen ihnen!
Dabei fehlt Elena der Mut, an die Liebe zu glauben – bis sie zufällig einen antiken Sekretär aus dem Haus ihrer Großeltern ersteht. Eine geheime Namensliste darin wird der Schlüssel zur
spanischen Vergangenheit ihrer Familie. Und vielleicht auch zu einer gemeinsamen Zukunft mit Carlos …
Viel Spaß im sonnigen Valencia!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.
In "Spiegelinsel" geht es um die Anfänge der Fotografie. Und auch darum, dass manche Geheimnisse besser verborgen geblieben wären.
Wer einen Kindle besitzt, kann sich jetzt das E-Book für nur 1.99 bei Amazon herunterladen. Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt, also nicht zu lange warten.
Inhalt:
Bei der Wohnungsauflösung ihrer Großmutter entdeckt Tessa ein Album mit faszinierenden Fotoaufnahmen aus dem 19. Jahrhundert.
Wer war die unbekannte Fotografin, die auf der Isle of Wight gelebt hat? Um mehr über die Künstlerin zu erfahren, beschließt Tessa, ihren Sommerurlaub auf der Insel zu verbringen.
Leider schmettert der attraktive Museumskurator Tessas Bitte, eine Ausstellung über die Pionierin der Fotografie abzuhalten, direkt ab. Zuerst findet Tessa ihn daher auch reichlich
arrogant, aber dann überrascht Raiden sie mit seiner Hilfsbereitschaft.
Sie ahnt nicht, dass dieser charmante Insulaner ihr ein Geheimnis aus der Vergangenheit verschweigt, das die Gegenwart für sie zu einer echten Gefahr werden lässt …
P. S. Auch als Taschenbuch oder Hörbuch auf allen gängigen Plattformen erhältlich.
Wer günstigen Lesestoff für seinen Kindle sucht, dem empfehle ich meine England-Reihe. Jedes E-Book kostet aktuell nur 1.99.
(Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.)
Lernen Sie mit meinen Figuren die schönsten Orte in England kennen!
Alle Bücher der Reihen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Viel Spaß!
Was denken Sie? Hat Carlos mit seiner Meinung recht?
Wie die perfekte Elena damit umgeht, erfahren Sie in meinem Buch "Die Galerie in Valencia".
Das E-Book ist ausschließlich über Amazon erhältlich, das Taschenbuch kann auch in jeder Buchhandlung bestellt werden.
Viel Spaß in Valencia!
Für alle Hörbuchfans: "Muschelspiel" ist jetzt auf allen gängigen Plattformen erhältlich. Hören Sie rein und genießen Sie eine spannende Geschichte in den beschaulichen Cotswolds.
Für eine Hörprobe klicken Sie bitte auf das Video.
Viel Spaß!
Wer noch günstigen Lesestoff für seinen Kindle sucht, dem empfehle ich "Nebelreise". Das E-Book ist aktuell zum halben Preis (*) erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Wie eine Insel im Meer, wenn der Sturm den Nebel verweht …
Ihre Nachforschungen über eine verschwundene Millionenerbin führen die junge Juristin Samantha in das malerische Küstenstädtchen Poole.
Der Lösung kommt sie dort allerdings nur wenig näher, stattdessen lernt sie einen sympathischen Mann kennen ...
Spontan begleitet sie Ethan auf die wildromantische Kanalinsel Jersey, von der er stammt – und wo sich der Nebel, der den geheimnisvollen Fall umgibt, unverhofft lichtet.
Viel Lesespaß!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.
Heiße Tage und Nächte am Comer See!
Aktuell ist das E-Book von "Die Villa am Comer See" bei Amazon.de für nur 1.99 (*) erhältlich. Zugreifen!
Inhalt:
Spannung, Romantik und Leidenschaft vor atemberaubender italienischer Kulisse.
Am Ufer des Comer Sees erwartet Arya ein uralter Familienfluch – und die große Liebe?
Aufgeregt fährt die junge Gartendesignerin Arya an den Comer See. Urlaub zum Nulltarif, denn sie hütet hier Hund und Villa der adligen Familie Durini. Aber zu ihrer Überraschung ist sie
auf dem parkähnlichen Anwesen nicht allein: Tiziano, ein attraktiver Italiener und der Bruder der Hausherrin, hat sich im Gärtnerhaus eingenistet.
Bald schon knistert es zwischen ihr und Tiziano. Die Nächte voller Zärtlichkeit am See – ist das etwa die große Liebe, an die Arya nicht mehr glauben wollte? Doch dann erwischt sie Tiziano dabei, wie er hinter ihrem Rücken die Villa durchsucht. Als sie ihn erbost zur Rede stellt, erfährt sie die Geschichte eines alten Familienfluchs …
Viel Spaß!
(*) Die Preisaktion ist zeitlich beschränkt.
Wer etwas mehr über die Schauplätze erfahren möchte, an denen "Die Galerie in Valencia" spielt, der klicke bitte auf diesen Link.
Valencia ist eine wundervolle Stadt und immer eine Reise wert. Ob malerische Altstadt, moderne Architektur, quirliges Nachtleben, fantastische Küche oder die wunderschönen Sandstrände. Diese Stadt hat für alle etwas zu bieten.
Erkundet mit Elena und Carlos zusammen die drittgrößte Stadt Spaniens und erfahrt, was Eleneas Vater Pablo dort widerfahren ist.
Viel Lesespaß!
P. S. Das E-Book ist nur noch für kurze Zeit zum vergünstigten Einführungspreis erhältlich. Zugreifen!
Mein neuer Roman "Die Galerie in Valencia" ist erschienen. Wer gern auf dem Kindle liest, kann sich das E-Book für kurze Zeit zum vergünstigten Einführungspreis von 2.49 herunterladen.
Inhalt:
Was für eine Karrierechance! In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen. Schade nur, dass sie kein Spanisch kann: Ihr Vater lehnt alles ab, was ihn an sein Heimatland erinnert.
Doch prompt gerät Elena in der Stadt am Río Turia mit dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres aneinander. Seine Ideen für die Galerie sind ihr zu innovativ. Und dann knistert es auch noch zwischen ihnen!
Dabei fehlt Elena der Mut, an die Liebe zu glauben – bis sie zufällig einen antiken Sekretär aus dem Haus ihrer Großeltern ersteht. Eine geheime Namensliste darin wird der Schlüssel zur
spanischen Vergangenheit ihrer Familie. Und vielleicht auch zu einer gemeinsamen Zukunft mit Carlos …
Viel Spaß im sommerlichen Valencia!