Verzaubert von dir und Málaga – der neue Band in Margot S. Baumanns romantischer Erfolgsreihe »Spanische Geheimnisse«
Eigentlich wollte Livia mit ihrer besten Freundin Rosa nur zwei ruhige Wochen Urlaub im wunderschönen Málaga verbringen – ohne Männer!
Doch als Livia ihr hilfsbereiter Hotelnachbar über den Weg läuft, ist es mit der Ruhe vorbei.
Denn Fernando glaubt, im Haus seiner Großmutter auf ein unbekanntes Bild von Pablo Picasso gestoßen zu sein. In der Geburtsstadt des berühmten Malers will er nach Beweisen suchen.
Livias Neugierde ist geweckt – nicht nur auf das rätselhafte Bild, sondern auch auf den charmanten Fernando!
Und so findet Livia während ihrer aufregenden Spurensuche bei Fernando noch etwas viel Wertvolleres als die Wahrheit über das Gemälde …
Kaufen
Málaga ist ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Wegen ihres angenehmen Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel.
Málaga liegt an der Costa del Sol und ist umgeben von Bergen. Die Sierra de Mijas und die Montes de Málaga bieten herrliche Ausblicke und Ausflugsziele.
Das haben sich auch Livia und Rosa gedacht, als sie ihren "Mädelsurlaub" in der Vorsaison gebucht haben.
Sonne, Paella und Sangría ... was will man mehr?
Dass ihr Urlaub dann aber etwas spezieller wird, konnte keine der beiden ahnen.
Pablo Ruiz Picasso (1881 - 1973) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer und wurde in Málaga geboren. Es gibt zahlreiche Einrichtungen und Ausstellungen, darunter ein Museum und sein Geburtshaus, zu bestaunen, die dem berühmtesten Sohn der Stadt Tribut zollen.
Sein Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken. Es wird geschätzt, dass er über 50'000 Werke geschaffen hat.
Natürlich wollen sich die Freundinnen das nicht entgehen lassen und treffen beim Museum zufällig den attraktiven Tischnachbar aus ihrem Hotel wieder. Ein Treffen mit ungeahnten Folgen!
Die Stadt Ronda liegt auf einem Berggipfel. Die Lage ist atemberaubend, weil sich direkt darunter eine tiefe Schlucht, El Tajo, befindet. Sie teilt die Neustadt von der Altstadt aus der Zeit der maurischen Herrschaft. Die Puente Nuevo, eine Steinbrücke, führt über den tiefen Abgrund.
Ernest Hemingway hat in Ronda an seinen Romanen geschrieben und die Asche von Orson Welles ist in der Nähe begraben. Rainer Maria Rilke war von Ronda regelrecht entzückt und noch heute kann man in der Stadt auf den Pfaden des Dichters wandeln.
Wenn Sie Andalusien besuchen, müssen Sie in Ronda unbedingt Halt machen.
Fernandos erste Spur führt ihn und die Freundinnen in diese wunderbare Gegend. Wird sich dieser Ausflug wohl lohnen?
Sevilla ist die Hauptstadt der südspanischen Region Andalusien und berühmt als die "Wiege des Flamencos". Doch darüber streiten sich die Spanier mit den Argentiniern. Egal. Auf alle Fälle sollten Sie sich dort eine Flamenco-Aufführung in den zahlreichen Lokalen ansehen.
In Sevilla sind auch heute noch die arabischen Einflüsse in der Architektur, dem Essen und der Kultur präsent. Immerhin stand Andalusien beinahe 800 Jahre unter muslimischer Herrschaft.
Im historischen Stadtzentrum befinden sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie der königliche Palast Alcázar, die Kathedrale mit dem Giralda-Turm, die Plaza de España und der Torre del Oro.
Weil Livia, Rosa und Fernando mit ihrer Recherche nicht recht weiterkommen, entschliessen sie sich zu einem Ausflug nach Sevilla. Erkunden Sie zusammen mit dem Trio diese wunderbare Stadt.
Die Insel Menorca gehört zur spanischen Mittelmeer- inselgruppe der Balearen. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser, und machen sie zu einer Perle des Mittelmeers.
Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Auf Menorca geht es immer noch etwas beschaulicher zu als auf Mallorca oder Ibiza.
Livia fährt spontan auf die Insel, um sich mit Fernando auszusprechen, denn sie haben sich im Streit getrennt. Dumm nur, dass sie seine Adresse nicht kennt und er auch nicht mehr auf ihre Nachrichten antwortet.
Wird sie ihn finden?
Auch wenn im Roman "Das Gemälde aus Málaga" Cordoba und Granada nicht vorkommen, möchte ich Ihnen diese zwei Destinationen ebenfalls wärmstens empfehlen.
Auf meiner Recherchereise durch Andalusien waren sie - neben allen anderen Orten - zwei wunderschöne Highlights. Und man weiß ja nie, ob vielleicht noch eine weitere Spanien-Geschichte in meinem Kopf schlummert.
Liebe Leserinnen und Leser
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Herzlichst
Margot Baumann
Sie suchen noch nach (letzten) Geschenken? Wie wäre es mit einem E-Book für Ihre Liebsten?
Oder für Sie selbst, natürlich.
Gleich fünf E-Books sind noch bis am 31.12.2024 für nur je 1.99 erhältlich.
Folgen Sie diesem Link und suchen Sie sich eines (oder mehrere) aus.
Italien oder England ... Sie haben die Wahl.
Viel Lesespaß!
Das E-Book von "Der Himmel über Positano" ist jetzt für nur 1.99 erhältlich. Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Die Liebe steckt voller Geheimnisse. Aber Geheimnisse stecken nicht immer voller Liebe …
Die Nachricht kommt für Lara überraschend: Ihre italienische Freundin Celia will in vier Wochen heiraten, und sie soll ihre Trauzeugin werden!
Die Hamburgerin sieht darin eine wunderbare Gelegenheit für einen Spontanurlaub, sie liebt das Städtchen Positano, aus dem Celia stammt. Und erst recht das Hotel an der Amalfiküste, das schon seit vielen Jahren im Besitz der Familie Marconi ist.
Als Lara in Italien eintrifft und Celias charmantem Bruder Romeo begegnet, beginnt ihr Herz höherzuschlagen – ein romantischer Urlaubsflirt wäre jetzt genau das Richtige! Es könnte so schön sein, wäre da nicht ein lang gehütetes Familiengeheimnis und Romeos katastrophale Beziehung zu seinem Vater. Als der Bruder der Braut nicht einmal mehr zur Hochzeit kommen will, scheint die Situation aus den Fugen zu geraten …
Liebe Leserinnen und Leser
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen 1. Advent im Kreis Ihrer Lieben.
Herzlichst
Margot S. Baumann
Aktuell sind alle 3 E-Books meiner Spanien-Reihe im Kindle Deal! Jedes kostet nur 1.49!
Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Viel Spaß in Spanien !
Aktuell ist das E-Book von "Das Erbe der Bretagne" für nur 1.49 erhältlich. Zugreifen, denn die Preisaktion ist zeitlich begrenzt.
Inhalt:
Amélie Monfort findet an einem sonnigen Tag im Mai ein altes Tagebuch in ihrem Briefkasten. Wer legte es dorthin und wozu?
Sie beginnt darin zu lesen und identifiziert sich immer stärker mit der unbekannten Tagebuchschreiberin und deren Schicksal kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Einträge aus der Vergangenheit beginnen, ihr Leben zu bestimmen. Doch wer ist die Verfasserin und was hat sie mit Amélie zu tun?
Als eines Tages der Maler Matthieu Kaldera vor ihrer Tür steht und das Tagebuch zurückfordert, verspüren beide sofort, dass zwischen ihnen ein Band besteht.
Sie begeben sich auf die gemeinsame Suche nach der Wahrheit und merken dabei, dass ihr Schicksal auf verschiedenste Weise miteinander verknüpft ist.
Günstiger Lesestoff für Ihren Kindle!
Noch bis am 19. August ist jedes E-Book für nur 1.99 erhältlich. Zugreifen!
Auf dieser Seite stelle ich Ihnen ein paar Schauplätze aus meinem neuen Spanien-Roman "Das Gemälde aus Málaga" vor.
Vielleicht inspiriert Sie das sogar, selbst einmal eine Reise durch das wunderschöne Andalusien zu unternehmen.
Es lohnt sich auf alle Fälle.
Viel Vergnügen!
Die passende Ferienlektüre für Ihren Urlaub!
"Das Gemälde aus
Málaga" ist jetzt überall erhältlich ... gönnen Sie sich eine Auszeit im schönen Spanien.
Inhalt:
Eigentlich wollte Livia mit ihrer besten Freundin Rosa nur zwei ruhige Wochen Urlaub im wunderschönen Málaga verbringen – ohne Männer!
Doch als Livia ihr hilfsbereiter Hotelnachbar über den Weg läuft, ist es mit der Ruhe vorbei. Denn Fernando glaubt, im Haus seiner Großmutter auf ein unbekanntes Bild von Pablo Picasso gestoßen
zu sein. In der Geburtsstadt des berühmten Malers will er nach Beweisen suchen.
Livias Neugierde ist geweckt – nicht nur auf das rätselhafte Bild, sondern auch auf den charmanten Fernando!
Und so findet sie während ihrer aufregenden Spurensuche bei Fernando noch etwas viel Wertvolleres als die Wahrheit über das Gemälde …
Viel Lesevergnügen!