Fotografieren ist Ophelias große Passion. Als Siegerin eines Foto-Wettbewerbs kann sie sich ihren Herzenswunsch erfüllen: Endlich nach Rom zu reisen, um die schönsten Motive einzufangen. Eines davon soll sogar ihr Leben verändern. Denn bei Durchsicht der ersten Aufnahmen entdeckt sie eine Frau, die ihrer verstorbenen Mutter verblüffend ähnlich sieht – nur in jungen Jahren. Wie ist das möglich?
Schon einen Tag später erblickt sie die geheimnisvolle Frau erneut – dieses Mal in Begleitung eines gut aussehenden Mannes. Auf einer Vespa folgt Orphelia den beiden spontan quer durch die Stadt bis zu einer prächtigen Villa in den Hügeln Roms.
Durch ein Missverständnis erhält sie Zugang zur Villa und lernt sowohl die mysteriöse Fremde als auch den temperamentvollen Cesare kennen.
Schon bald entdeckt Ophelia, dass sie alle ein altes Geheimnis verbindet. Gemeinsam mit Cesare begibt sie sich auf die Suche und hofft immer mehr, der ganz großen Liebe begegnet zu sein. Zumindest scheinen ihre Gefühle und seine Signale eindeutig zu sein … oder ist alles doch nur vorgetäuscht?
Rom, die Ewige Stadt
Schon immer hat Ophelia davon geträumt, die italienische Haupstadt zu besuchen und endlich wird ihr Traum wahr.
Doch ihr Urlaub wird sich nicht so gestalten, wie sie es sich vorgestellt hat, denn ein ominöses Foto, das sie zufällig knipst, wirbelt ihr ganzes Leben durcheinander.
Foto: Panoramabild von Rom, der Vatikanischen Museen, des Petersplatzes und der Vatikanischen Audienzhalle von der Kuppel des Petersdomes aus gesehen.
Das Kolosseum
Die Nummer 1 auf Ophelias Sehenswürdigkeitenliste.
Zwischen 72 und 80 n. Chr. errichtet, diente das Kolosseum als Austragungsort zumeist höchst grausamer und brutaler Veranstaltungen, die von Mitgliedern des Kaiserhauses zur Unterhaltung und Belustigung der freien Bewohner Roms und des römischen Reichs bei kostenlosem Eintritt ausgerichtet wurden. Heute ist die Ruine des Bauwerks eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der Römer in der Antike. (Text Wikipedia)
Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms und einer der bekanntesten Brunnen der Welt.
Der Legende nach bringt es Glück, Münzen in den Brunnen zu werfen. Aber nur mit der linken Hand und über die rechte Schulter! Eine geworfene Münze bringt einen noch einmal nach Rom, wenn man zwei wirft, verliebt man sich in einen Römer oder eine Römerin, und bei drei geworfenen Münzen wird man diese Person sogar heiraten.
Ich habe das natürlich bei meinem Besuch ausprobiert! Und wie hält es Ophelia mit dieser Legende?
Die Bocca della Verità (deutsch „Mund der Wahrheit“) ist ein Relief, das in der Säulenvorhalle der römischen Kirche Santa Maria in Cosmedin angebracht ist.
Man sagt, wenn ein Lügner seine Hand in ihr Maul hält, wird sie ihm abgetrennt. Ich muss zugeben, ich habe mich nicht getraut. Hat Ophelia mehr Schneid?
Was wäre Italien ohne die Vespa? Sie ist aus Roms Straßen nicht wegzudenken.
Nach vielen Kilometern zu Fuß leistet sich Ophelia diesen kleinen Luxus und kurvt damit durch die Stadt, wie einst Audrey Hepburn und Gregory Peck im Film "Ein Herz und eine Krone".
Und der fahrbahre Untersatz erlaubt es ihr auch, den mysteriösen Fremden bis in die Hügel Roms zu verfolgen. Ob das gut geht?
Die Villa Orsini
Dieses Bild inspirierte mich zum fiktiven Anwesen der Orsinis auf einem der sieben Hügeln Roms. In meinem Roman ist sie jedoch rosa, wie viele Häuser der Reichen und Schönen.
Kein Wunder also, dass Ophelia sich wie Alice im Wunderland fühlt, als sie diese Villa zum ersten Mal betritt.
Alle Fotos sind von pixabay.
Liebe Leserinnen und Leser
Traditionell poste ich an Weihnachten dieses Gedicht. Durch einen Klick auf das Bild wird es vergrößert.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und dass uns das nächste Jahr wieder etwas mehr Normalität schenkt.
Bleiben Sie gesund und meinen Geschichten gewogen.
Herzlichst
Margot S. Baumann
Das E-Book meines Kindle-Platz 1-Bestsellers "Mondscheintochter" ist auf Amazon für kurze Zeit zum halben Preis erhältlich. Eine spannende Geschichte im wilden Dartmoor - jetzt zugreifen!
Klappentext:
Sie hat eine Schwester namens Undine? Electra ist fassungslos, als sie bei der Testamentsverlesung ihrer Großtante erfährt, dass sie keineswegs ein Einzelkind ist. Aber wo ist Undine? Eine alte Postkarte ist der einzige Hinweis.
Entschlossen, das Familiengeheimnis zu lösen, macht Electra sich auf den Weg nach Devon. Als sie am Rande des Dartmoors strandet, hat sie Glück im Unglück: Sie lernt den jungen Bauunternehmer Nelson kennen, der sich mit ihr auf die Suche begibt.
Aber keine Spur von Undine – bis sie auf ein düsteres Gebäude stoßen. Wie gut, dass Nelson an ihrer Seite ist, als unheimliche Erinnerungen in Electra wach werden …
Ich wünsche Ihnen viel Lesespaß
... und hier geht es zu den Hintergründen der Geschichte.
Wie sagt man so schön: "Alle Wege führen nach Rom" ... so auch der von Ophelia.
Fotografieren ist Ophelias große Passion. Als Siegerin eines Foto-Wettbewerbs kann sie sich ihren Herzenswunsch erfüllen: Endlich nach Rom zu reisen, um die schönsten Motive einzufangen.
Eines davon soll sogar ihr Leben verändern. Denn bei Durchsicht der ersten Aufnahmen entdeckt sie eine Frau, die ihrer verstorbenen Mutter verblüffend ähnlich sieht – nur in jungen Jahren. Wie ist das möglich?
Schon einen Tag später erblickt sie die geheimnisvolle Frau erneut – dieses Mal in Begleitung eines gut aussehenden Mannes. Auf einer Vespa folgt Ophelia den beiden spontan quer durch die Stadt bis zu einer prächtigen Villa in den Hügeln Roms. Durch ein Missverständnis erhält sie Zugang zur Villa und lernt sowohl die mysteriöse Fremde als auch den temperamentvollen Cesare kennen.
Schon bald entdeckt Ophelia, dass sie alle ein altes Geheimnis verbindet. Gemeinsam mit Cesare begibt sie sich auf die Suche und hofft immer mehr, der ganz großen Liebe begegnet zu sein. Zumindest scheinen ihre Gefühle und seine Signale eindeutig zu sein … oder ist alles doch nur vorgetäuscht?
Für kurze Zeit ist das E-Book von "Auf den Hügelns Roms" auf Amazon für nur 1.95 erhältlich. Reisen Sie mit Ophelia nach Rom und geniessen Sie "La dolce Vita".